Sie haben die Internetpräsenz des neuen Vereins für Weingenießer:innen, dem Hochheimer Weinclub – die GenussSpechte e.V. entdeckt.
Am 13. Januar 2023 haben Interessierte den Hochheimer Weinclub – die GenussSpechte gegründet. Das erste Treffen fand bereits am Donnerstag dem 15.12. 2022 im Gewölbekeller vom Weingut Preis statt. An diesem Abend wurde die Basis für den neuen Verein gelegt.
Mit dem Hochheimer Weinclub – die GenussSpechte wurde ein Verein gegründet, der sich an alle Weininteressierte wendet, seien es interessierte Laien mit weniger oder mehr Erfahrung oder Profis. Miteinander neue Weinerfahrungen zu machen ist das Ziel. Der Verein lebt natürlich von der gemeinschaftlichen Organisation der verschiedensten Veranstaltungen. Jeder ist aufgerufen, seine Talente einzubringen. Zu den zukünftigen Veranstaltungen des Vereins sind nicht nur Mitglieder, sondern alle Interessierte eingeladen. Wir freuen uns auf Euch.
Der Hochheimer Weinclub – die GenussSpechte wird getreu dem Motto „Gemeinsam in netter Gesellschaft Neues entdecken“ verschiedene Formate anbieten, um die Welt der Weine zu erschließen:
- Weinproben zu verschiedenen Themen zum Teil mit einer externen Proben- bzw. Seminarleitung
- Weinwanderungen oder Radtouren mit Picknicks und Weinproben auf dem Weg und am Ziel.
- Das Jahr des Winzers in der Praxis, d.h. Erläuterungen im Weinberg zu verschiedensten Themen, wie z.B. Rebschnitt, Knospenbrechen oder Reberziehung. Natürlich darf hier der Weingenuss dabei nicht fehlen. 😊
- Masterclass: 1 Thema, 4 Flights mit je 3 Weinen, von „Einfachen“ bis zum „Top“-Weinen und 14 Teilnehmer
- Besuch von Weingütern in der Umgebung, mit Betriebsbesichtigung und Weinprobe
- Regelmäßig Tagesausflüge mit Besuchen von Weingütern, mit Betriebsbesichtigung und Weinprobe
- Gelegentliche Ausflüge über 2 Tage mit Übernachtung mit Besuchen von Weingütern, mit Betriebsbesichtigung und Weinprobe
- Jährlich eine mehrtägige Weinreise in ein Weinanbaugebiet
Seit dem 2.2.2023 sind die GenessSpechte, durch den Eintrag im Vereinsregister des Amtsgericht Wiesbaden, ein engetragener Verein (e.V.). Die zukünftigen Veranstaltungen, die der Hochheimer Weinclub – die GenussSpechte e.V. durchführen wird, werden im Vorfeld in der Hochheimer Zeitung (HZ) und im Veranstaltungskalender der Stadt Hochheim am Main beworben. Auch auf dieser Webseite werden wir über die Veranstaltungen berichten.
Das Programm für das Jahr 2023 ist zusammengestellt. Nähere Informationen zu den geplanten Veranstaltungen und wie man sich anmelden kann, sind in der Rubrik VERANSTALTUNGEN zu finden.
Inzwischen haben wir unsere sechste Veranstaltung durchgeführt und das Jahr 2023 steuert auf das Finale zu. Die nächsten Veranstaltungen sind echte Highlights:
Die etwas andere MARKTWEINPROBE Freitag 3.11.23 im Hochheimer Weinbaumuseum Karl-Josef Krötz – Weine aus dem Bremer Ratskeller | ![]() |
![]() | Freitag 17.11.23 im Ev. Gemeindesaal Sophie Denk – Weine aus der Wachau Catering vom Kochfreund Roger Ulrich |
Über die zurückliegenden Veranstaltungen wurden Artikel für die Hochheimer Zeitungs erstellt. Näheres über die vergangenen Veranstaltungen unter Veranstaltungsberichte.
Hier ein paar Appetithäppchen:
![]() | Vier Monate nach der Vereinsgründung trafen sich die GenussSpechte am Freitag den 12. Mai in der Vinothek vom Weingut Mitter-Velten zu ihrer ersten offiziellen Veranstaltung. Die Jahrgangsweinprobe wurde moderiert von Martin Mitter. Die Anwesenden erfuhren von Martin Mitter viel Interessantes aus dem Werdegang des Weinguts, das seit 2017 Ecovin-zertifiziert ist. |
![]() | Die zweite Veranstaltung der GenussSpechte führte die Weingenießer am 16. Juni ins Hochheimer Weinbaumuseum. Es wurde eine spannende Weinprobe mit Weinen vom Weingut Sabrina Schmikl geboten. Sabrina Schmikl betreibt Ihr Weingut bereits seit 20 Jahren. Getreu dem Motto „teuflisch guter Wein“ wurde ein Querschnitt aus 2 Jahrzehnten verkostet. Abgerundet wurde die Weinprobe durch den ausgezeichneten Spundekäse vom Weingut Preis. |
![]() | Die Veranstaltung zum Thema „Zukunftsweine“ war rundherum gelungen. Bei der dritten Veranstaltung waren die GenussSpechte on Tour. Der ÖPNV hat uns nach Mainz-Ebersheim geführt. Allen Unkenrufen zum Trotz hat die Fahrt mit Bussen und Tram, erschwert durch die B40-Sperre, zum Weingut von Eva Vollmer gut geklappt. Das Wetter war uns gewogen, Eva Vollmer war in ihrem Element – und hat begeistert. |
![]() | Die Weinprobe von Catharina Mauritz in der Zehntscheune am 30.8. war eine sensationelle Degustation in einm superschönen Rahmen mit einer Winzerin die sachlich brilliant, emotional ehrlich und offen, sprachlich unglaublich … mit Herzlut exzellente Weine präsentierte. (O-Ton Rosel Zahn-Klingsöhr) |
![]() | Die am 9.9. von Ludwig Velten durchgeführte Weinwanderung war lehrreich, interessant und hat nicht nur den Teilnehmern viel Spaß gemacht. Klaus Schmikl und Jan Velten haben die Weinwanderung mit Ihrem Wissen und zahlreichen Anekdoten zusätzlich bereichert. |
![]() | Die MASTERCLASS-Weinprobe von Arthur Fuchs am 15.9. hat uns die Vielfalt des Rieslings aus den Weinanbaugebieten Rheinhessen, Nahe und Rheingau schmeckbar gemacht. Aussergewühnliche Weine blind zu verkosten und sich dadurch auf Geruch und Geschmack der Weine zu fokusieren ermöglicht besondere Weinerfahrungen. |
Unter email(at)GenussSpechte.de stehen wir bei Fragen gerne zur Verfügung.
Es grüß Euch herzlichst der gewählte Vorstand:

Jutta & Ingo Hühn sowie Susanne & Hendrik Ruitenberg (v.l.) (Bild: Uli v. Mengden)