Hier werden zukünftig Berichte über vergangene Veranstaltungren eingestellt.
Der erste Eintrag ist der Link zum Artikel in der Hochheimer Zeitung (HZ) über die Informationsveranstaltung zur Gründung des neuen Vereins am 15.12.2022. Diese Veranstaltung hat im Gewölbekeller vom Weingut Preis stattgefunden.. Am 20.1.2023 wurde in der HZ über die Gründung des Vereins berichtet. Die Gründungsvesammlung fand am 13.1.2023 ebenfalls im Gewölbekeller vom Weingut Preis statt.
Im Wiesbadener Kurier (WK) vom 15.2.2023 berichtete Uli v. Mengden über unseren Verein.
Am 12. Mai 2023 fand unsere erste Veranstaltung statt. Die Jahrgangsweinprobe im Weingut Mitter-Velten war eine sehr gelungene Auftaktveranstaltung. Hier der Artikel von Susanne Ruitenberg für die Hochheimer Zeitung (HZ):
Gelungene Premiere für Genuss-Spechte
Beim Ausschenken, Martin Mitter. (© Susanne Ruitenberg)
Die zweite Veranstaltung fand im Weinbaumuseum statt. Die Weinprobe mit dem Thema 20 Jahre Weingut Sabrina Schmikl war ein voller Erfolg.
Am 16..Juni trafen sich über 30 Interessierte bei der zweiten Veranstaltung des Hochheimer Weinclub – die GenussSpechte e.V. Es lauschten je zur Hälfte Vereinsmitglieder und Gäste den Ausführungen von Sabrina Schmikl und genossen die Weinauswahl. Es fiel Sabrina Schmikl und Hendrik Ruitenberg sichtlich schwer eine Auswahl aus den vielen Weinen zu treffen, die Sabrina Schmikl in den letzten 20 Jahren kreiert hatte. Die Auswahl viel auf insgesamt 26 verschiedene Weine.
Hier der Artikel der in der Hochheimer Zeitung abgedruckt wurde. Er wurde anlässlich der Veranstaltung von Susanne Ruitenberg verfasst.
Vertikalweinprobe aus 20 Jahren

Die Veranstaltung zum Thema „Zukunftsweine“ war rundherum gelungen. Allen Unkenrufen zum Trotz hat die Fahrt mit dem ÖPNV gut geklappt (trotz der B40-Sperre). Das Wetter war uns gewogen, Eva Vollmer war in ihrem Element – und hat begeistert. Vor Allem waren die Weine nach meiner Meinung, sehr gut. Über den Weingeschmack kann man natürlich streiten. Eva Vollmer versteht es jedenfalls handwerklich gut gemachte Weine ohne Fehler zu produzieren. Die vorgestellten Weine waren gefällige Weine und überaschende Cuvées.
Die Veranstaltung am Mittwoch dem 30. August in der Zehntscheune in jeder Hinsicht außergewöhnlich.
Dass der Termin der Weinprobe mitten unter der Woche lag, war dem ausgebuchten Terminkalender der Zehntscheune geschuldet. Die Zehntscheune erfreut sich großer Beliebtheit für Feiern jeder Art. Ab September wird der Raum für die Lese benötigt wird. Denn dort steht nun die Kelter.
Catharina Mauritz hat uns zehn Weine vom Domdechant Werner´schen Weingut vorgestellt. Zur Weinprobe von Catharina gab es noch Überraschungen. Zusätlich zu den geplanten 9 Weinen gab es noch einen Wein, den Hendrik Ruitenberg aus seinem Bestand zur Probe hinzugefügt hatte. Außerdem gab es einen besonderen Wein als Extra zum Abschluss. Es gab ein sogenanntes 22€-Piffchen. Jeder, der mochte, konnte diesen besonderen Wein probieren: eine 1971er Hochheimer Hölle Riesling Auslese!
Wein erwandern – Wein erraten
Im September hatten die GenussSpechte zwei sehr unterschiedliche Weinproben zur Auswahl, um über Wein ins Gespräch zu kommen. Über die Weinwanderung am 9.9. und die Masterclass-Weinprobe am 15.9.2023 hat Susanne einen lesenswerten Zeitungsartikel verfasst.
Alle Zeitungsartikel stehen auch im PDF-Format zur Verfügung:
HZ vom 09.12.2022 – Infoabend über den zu gründenden neuen Verein
HZ vom 20.01.2023 – Gründungsversammlung
WK vom 15.02.2023 – Neuer Weinclub in Hochheim – Portrait
HZ vom 19.05.2023 – Gelungene Premiere für Genuss-Spechte – Weinprobe im Weingut Mitter-Velten
HZ vom 30.06.2023 – Vertikalprobe 20 Jahre Weingut Sabrina Schmikl
HZ vom 11.08.2023 – Zukunftsweine vom Weingut Eva Vollmer
HZ vom 08.09.2023 – Weinprobe von Catharina Mauritz in der Zehntscheune mit Weinen vom Domdechant Werner´schen Weingut.
HZ vom 22.09.2023 – Weinwanderung mit Ludwig & Jan Velten und Klaus Schmikl sowie
Masterclass-Weinprobe mit Arthur Fuchs.
